BRANN, MARCUS — (1849–1920), historian. Brann was born in Rawicz, Poland, where his father was rabbi. He studied under and H. Graetz at the Jewish Theological Seminary and at the University of Breslau. From 1875 to 1883 he served as assistant rabbi in Breslau… … Encyclopedia of Judaism
Brann — bezeichnet: den Fußballverein SK Brann (Norwegen) das Warenhaus Brann in der Schweiz Brann ist der Familienname folgender Personen: Conrad Brann (* 1925), deutsch britischer Sprachwissenschaftler Louis J. Brann (1876–1948), US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Marcus Pedersen — Personal information … Wikipedia
Markus Brann — (Marcus Brann, Markus Mordechai / Mordechaj Brann; * 9. Juli 1849 in Rawitsch, Posen; † 26. September 1920[1] in Breslau) war jüdischer Geschichtsforscher, Bibliograph und Rabbiner. Als Historiker arbeitete er vor allem zur Geschichte der Juden… … Deutsch Wikipedia
2001 in Norwegian football — Results from Norwegian football in 2001. TOC Norwegian Premier League (Tippeliga)Round 1 April 16: Brann Moss 1 0 Lillestrøm Bryne 0 0 Lyn Strømsgodset 2 2 Molde Bodø/Glimt 4 1 Odd Grenland Sogndal 3 0 Stabæk Tromsø 0 3 Viking Rosenborg 4 3Round… … Wikipedia
2008 Norwegian Premier League — ● Tromsø ● Bodø/Glimt ● Rosenborg … Wikipedia
Royal League 2006/07 — Die Royal League 2006/07 war die 3. Saison des Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand zwischen dem 9. November 2006 und 15. März 2007 statt. Zum Sieger im rein dänischen Finale wurde zum ersten Mal Brøndby IF, die sich im Finale mit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
2009 Norwegian Premier League — Norwegian Premier League Season 2009 Champions Rosenborg Champions League Rosenborg Europa League Molde Stabæk Matches played 240 … Wikipedia
Heinrich Graetz — Heinrich Graetz, circa 1885 Heinrich Graetz (Heinrich Hirsch Graetz; * 31. Oktober[1] 1817 in Xions, Provinz Posen; † 7. September 1891 in München[2]) war … Deutsch Wikipedia